|
Solid Edge : Bohrungen löschen - Sequenziell
focko am 15.06.2020 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Sie können bei der Erstellung von Bohrungsformelementen ein oder mehrere Bohrlöcher platzieren. OK verstanden, aber warum so kompliziert? Bohrungsformelement - warum nicht einfach "Bohrung"?Zitat:Ein Bohrungsformelement mit mehreren Profilen wird als benutzerdefiniertes Muster behandelt, ähnlich wie es bei anderen Mustern der Fall ist.Was ist ein Bohrungsformelement mit mehreren Profilen?Eine Stufenbohrung?Was versteht man als Muster?Ist ein Muster nicht eine regelmäßge Anordnung?Zitat:Sie können zum ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrungen löschen - Sequenziell
focko am 15.06.2020 um 11:53 Uhr (1)
Oh Mann,ich hatte ein Muster immer als regelmäßige Anordnung von Bohrungen verstanden.Ich wäre nie drauf gekommen, dass man mit dem Muster Befehl ein Bohrbild verwenden kann.Ist wohl wieder dem Übersetzungsroboter zu verdanken.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Kugelgelenk.zip |
Solid Edge : Einbaubedingungen für Kugelgelenk in ST5
focko am 09.07.2014 um 12:53 Uhr (1)
Warum nicht so?Kann man mit "Komponente ziehen" so bewegen wie man darf.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
focko am 27.02.2023 um 07:10 Uhr (1)
Man müsste eine Baugruppe machen.Bestehend aus 2 Teilen, der Kurve und des Punktes.Das Teil Kurve könnte nur aus einer Skizze bestehen in der Die Kurve eingezeichnet ist. Dieses Teil ist fest in der BG verankert (fixiert).Bei dem Teil wird in der BG die Skizze eingeblendet.Das Teil Punkt hat auch nur eine Skizze. In die Skizze ist ein Punkt eingezeichnet. Dieses Teil wird nicht fixiert in die BG eingefügt.Die Skizze wird in der BG ebenfalls eingeblendet.Jetzt wird mit der Baugruppen-Komponentenbeziehung üb ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Baugruppen Sortierung
focko am 15.07.2020 um 10:47 Uhr (1)
Hmmm das ist doof.Danke!Zu der Frage was am Verschieben schwierig ist:Das Ganze ist sehr sehr hakelig.Manchmal wird das Ziel an dem man die Spalte "fallen" lässt nicht übernommen.Und dann wiederum ändert sich die Reihenfolge bei erneutem Öffnen der Tabelle.Sehr merkwürdiges Verhalten.Und wozu kann man die Spalten verschieben wenn sie nicht in der Auswahlbox übernommen werden?Ist nicht ausgereift das Ganze.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vereinfachung - Nur Außenhülle
focko am 09.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Rückmeldung:Ich hab eien neue BG angelegt.Da hinein die Original BG als Komponente eingefügt.Dann in der BG die betreffenden Komponenten ausgeblendet.Die verbliebenen Komponenten im Einzelteil vereinfacht.Und dann das Ganze als Step ohne sichtbare Teile vereinfacht exportiert.Danke für die Hinweise.Aber Mega umständlich!Das ist für mein Empfinden rudimentär.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallelebene verschieben
focko am 04.08.2015 um 15:11 Uhr (1)
Ja er steht da.Er ist nur ausgegraut und läßt sich nicht ändern. ------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
focko am 07.03.2014 um 11:26 Uhr (1)
Ja, zu aufwändig.Shift Taste und ziehen wie bei den Maßpfeilen wäre besser. ------------------Schacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dinge, die mich bei Solid Edge nerven
focko am 27.05.2020 um 07:32 Uhr (1)
Und dieses Verhalten im Befehl "Komponente ziehen".Es ist wirklich unerklärlich warum sich der Hebel links rum dreht obwohl man ihn nach rechts zieht.Oder warum andere Teile die noch Freiheitsgrade haben so unlogisch umklappen, z.B. wenn man einen Kniehebel machen muss.Dabei wäre es so einfach den Fehler abzustellen: Einfach schlagartige Positionswechsel von Teilen in der Priorität nach unten schieben.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 27. Mai. 2020 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallelebene verschieben
focko am 04.08.2015 um 15:14 Uhr (1)
Uuuuupswie peinlich!Schon so lange her als ich das Ding gemacht habe, hatte ich glatt vergessen.Danke ------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Vorlage Draft.dtf schreibgeschützt
focko am 04.12.2015 um 14:03 Uhr (1)
Ja!Merkt sich SE die zuletzt gewählte?Es gibt ja aber noch die Thread.txt, sie steht aber nicht in den Optionen.Naja kann ich dann ja später verschieben.Danke erstmal!------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
focko am 27.02.2023 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Das geht auch im Part. Aber nur wenn die Kurve nicht einen Bogen macht und wieder zurückkommt. (U-Förmig).------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rotationszentrum ändern
focko am 21.10.2014 um 10:47 Uhr (5)
Kann man das Rotationszentrum um die die Spacemaus dreht, verschieben?Der Hintergrung ist, dass ich sehr lange, schmale Teile mit vielen winzigen Details am Ende habe. Ich möchte deshalb das Zentrum für die Maus in den Endbereich des Teiles legen.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |